Atommüll: Gericht lehnt Eilantrag ab
Berlin. Das Verwaltungsgericht Berlin hat einen Eilantrag der Gemeinde Neckarwestheim in Baden-Württemberg gegen den Transport von Atommüll auf dem Neckar abgewiesen. Das teilte die Justiz am Dienstag mit. Damit können 342 Brennelemente nun per Schiff in Castoren vom stillgelegten Atomkraftwerk Obrigheim ins etwa 50 Kilometer entfernte Zwischenlager Neckarwestheim gebracht werden. Es wäre der erste Atommülltransport auf deutschen Binnengewässern. Gegen das Urteil kann die Gemeinde Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg einlegen, das zuständig ist, weil das verantwortliche Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit in der Hauptstadt sitzt. Eine Beschwerde hätte aber keine aufschiebende Wirkung, hieß es. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Schulz bleibt Anti-Corbyn
vom 21.06.2017 -
Der Norden auf dem Weg nach »Jamaika«
vom 21.06.2017 -
Sozialer Aufstieg war gestern
vom 21.06.2017 -
Empfindlich getroffen
vom 21.06.2017 -
»Größte Spenden kommen von Metallobby«
vom 21.06.2017