Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.06.2017, Seite 15 / Feminismus

Noch weit entfernt von Quoteneinhaltung

Berlin. Die Zahl der Frauen in Aufsichtsräten deutscher Unternehmen ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Gleichzeitig funktionieren die freiwilligen Zielvorgaben für Vorstände und andere Führungsebenen nur schlecht. Diese Bilanz zog die Organisation FidAR (Frauen in die Aufsichtsräte) am Donnerstag. Nach den neuesten Daten ist der Anteil der Frauen in den Aufsichtsräten von 105 börsennotierten und voll mitbestimmten Großunternehmen auf 28,1 Prozent gestiegen und liegt damit nur noch wenig unter den gesetzlich geforderten 30 Prozent. Zugleich bestimmen immer noch nur sehr wenige Frauen in den Vorständen mit. Im Durchschnitt von 185 ausgewählten Unternehmen stellen sie derzeit 6,8 Prozent der Mitglieder. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus