Sozialplan bei Bombardier bis September
Berlin. Der Zugbauer Bombardier will in gut zwei Monaten einen Sozialplan für die 2.200 Beschäftigten aushandeln, die bei der Umstrukturierung ihren Arbeitsplatz verlieren. Das erklärte Michael Fohrer, Deutschland-Chef von Bombardier Transportation, dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Das Unternehmen will bis 2020 etwa jede vierte der 8.500 Stellen in Deutschland abbauen. Die sieben Standorte sollen erhalten bleiben. Bombardier Transportation mit seiner weltweiten Zentrale in Berlin ist die Zugsparte des kanadischen Bombardier-Konzerns, der auch Flugzeuge baut. Wegen Problemen im letztgenannten Geschäft steckt der Konzern in den roten Zahlen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Platz an der Sonne«
vom 03.07.2017 -
Renten für Ghetto-Arbeiter
vom 03.07.2017 -
»Repression schweißt die Szene zusammen«
vom 03.07.2017 -
Verdi baut um
vom 03.07.2017 -
»Die Chefs üben offenbar großen Druck aus«
vom 03.07.2017 -
Trauerakte für Helmut Kohl
vom 03.07.2017