Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.07.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Was Dir verhasst, tu Deinem Nächsten nicht an«. Zum Zusammenhang von Antisemitismus und Israel-Kritik in der deutschen Bevölkerung. Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Rolf Verleger, Vorsitzender des »Bündnisses zur Beendigung der israelischen Besatzung«. Heute, 4.7., 19 Uhr, Pfarrsaal St. Stefan, Rottenbucher Str. 20, Gräfelfing. Kosten: 5/3 Euro

Gegen rechte Ideologie an der Uni. Der HU-Professor Jörg Baberowski sorgt mit rechtsradikalen Ausfällen für Schlagzeilen. Die Veranstaltung wird über den Fall des Professors informieren, den die Unileitung bis heute gegen die berechtigte Kritik der Studenten verteidigt. Im Anschluss Diskussion mit Vertretern des Asta Bremen und des Asta der TU Berlin über Schlussfolgerungen und Perspektiven für den Kampf gegen rechte und militaristische Ideologie. Mittwoch, 5. Juli, 18.30 Uhr, TU Berlin, Raum H 2013, Straße des 17. Juni 135, Berlin

Was passiert in Venezuela? Veranstaltung der DKP Münster mit Carolus Wimmer, Internationaler Sekretär der Kommunistischen Partei Venezuelas. Mittwoch, 5. Juli, 20 Uhr, Cuba-Kulturzentrum, Achtermannstraße 10–12, Münster

Vortrag: Flora Tristan – die »erste Verfechterin der Frauenrechte« (Clara Zetkin). Anlässlich des 150. Geburtstages Clara Zetkins berichtet Florence Hervé (Journalistin, Autorin, Dozentin) aus dem Leben der Sozialistin und Feministin Flora Tristan ( 1803–1844). Mittwoch, 5. Juli, 19 Uhr, Clara Zetkin Haus, Gorch-Fock-Straße 26, Stuttgart

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton