Irak: IS in Mossul zurückgedrängt
Mossul. Die Terrormiliz »Islamischer Staat« (IS) ist Militärangaben zufolge in ihrer einstigen Hochburg Mossul im Irak auf ein kleines Gebiet am Fluss Tigris zurückgedrängt worden. Dort versuchten einige hundert Kämpfer verzweifelt, die angreifenden irakischen Einheiten abzuwehren, teilte ein hochrangiger Militärvertreter am Donnerstag mit. Dazu setzten sie Selbstmordattentäter ein, die sich inmitten von Zivilisten in die Luft sprengten. Ein Vertreter der »internationalen Koalition« auf seiten des Irak sagte, das Gebiet unter Kontrolle des IS umfasse nicht mehr als 250 Quadratmeter. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kommunisten an der Regierung
vom 08.07.2017 -
Landfrage als Ablenkung
vom 08.07.2017 -
Sozialistische Zweisamkeit
vom 08.07.2017 -
»Sehr strenge Maßnahmen«
vom 08.07.2017 -
»Wir wollen nicht noch einen Krieg«
vom 08.07.2017