Chef der französischen Streitkräfte tritt zurück
Paris. Im Streit mit Präsident Emmanuel Macron über geplante Kürzungen im Verteidigungsetat ist der Chef des Generalstabs der französischen Streitkräfte zurückgetreten. In einer Erklärung begründete Pierre de Villiers am Mittwoch seinen Schritt damit, dass er angesichts der finanziellen Vorgaben die Verteidigung des Landes und seiner Bürger nicht mehr gewährleisten könne. Er habe alles daran gesetzt, dass die Streitkräfte Frankreichs ihren angeblich immer schwieriger und komplexer werdenden Auftrag trotz der finanziellen Einschränkungen erfüllen könnten. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Botschaftsprotest
vom 20.07.2017 -
Opposition wähnt sich als Sieger
vom 20.07.2017 -
»Vertrauen in die Zukunft«
vom 20.07.2017 -
Schon wieder Sanktionen
vom 20.07.2017 -
Bundeswehr ehrt Nazis
vom 20.07.2017