Frankreichs Senat für »Sicherheitsgesetze«
Paris. Der französische Senat, das Oberhaus des Parlaments, hat die weitere Verschärfung der »Sicherheitsgesetze« gebilligt. 229 Senatoren stimmten in der Nacht zum Mittwoch zu, 116 votierten dagegen. Die entscheidende Debatte in der Nationalversammlung – dies ist das Unterhaus – ist im Oktober geplant. Die Gesetzesvorschläge sehen vor, bestimmte Maßnahmen des seit 2015 geltenden Ausnahmezustands in abgeschwächter Form ins normale Recht zu übernehmen. Kritiker befürchten, die neuen Regeln könnten eine Art »permanenten Ausnahmezustand« schaffen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Botschaftsprotest
vom 20.07.2017 -
Opposition wähnt sich als Sieger
vom 20.07.2017 -
»Vertrauen in die Zukunft«
vom 20.07.2017 -
Schon wieder Sanktionen
vom 20.07.2017 -
Bundeswehr ehrt Nazis
vom 20.07.2017