GE-»Superboß« will Uber führen
San Francisco. Der scheidende Chef des Mischkonzerns General Electric, Jeffrey Immelt, könnte laut einem Medienbericht die Spitze beim skandalgeschüttelten Online-Plattform-Konzern Uber übernehmen. Immelt habe sich mit Vertretern von Uber getroffen und Interesse an dem Job bekundet, schrieb das Wall Street Journal am Wochenende unter Berufung auf informierte Personen.
Auch der Finanznachrichtendienst Bloomberg berichtete, der 61jährige, der an der Spitze eines der weltgrößten Industrieunternehmen von Medienvertretern gerne als »Superboß« tituliert worden war, sei unter den Kandidaten für die Nachfolge des Uber-Mitgründers Travis Kalanick. Immelt gibt die Führung bei General Electric zum 1. August ab. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Respektierte Schurken
vom 31.07.2017 -
Versuchte Schadensbegrenzung
vom 31.07.2017