Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.08.2017, Seite 4 / Inland

Atheisten dürfen keine Messen ausschildern

Brandenburg/Havel. Die »Kirche des fliegenden Spaghettimonsters« hat nicht die Rechte einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft. Daher dürfe das Land Brandenburg dem eingetragenen Verein untersagen, an den Ortseingängen der Stadt Templin seine wöchentlichen »Nudelmessen« auszuschildern, entschied das Oberlandesgericht in der Stadt Brandenburg am Mittwoch. Die Atheisten hatten in ihrer Klage gegen das Verbot gleiche Rechte der christlichen Kirchen geltend gemacht. Diese dürfen an Ortseingängen die Zeiten ihrer Messen ausschildern. Dagegen erklärten die Richter, den sogenannten »Pastafaris« fehle eine geteilte Weltanschauung und der charakteristische Gottesbezug. Der Chef der Spaghettimonsterkirche, Rüdiger Weida, kündigte an, vor den Bundesgerichtshof zu ziehen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.