Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.08.2017, Seite 10 / Feuilleton
Zeitgeschichte

Neuanfang mit Widerspruch

Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hat vor einem »Desaster« bei dem im Stadtschloss geplanten Humboldt-Forum gewarnt. Die rekonstruierte Preußen-Residenz sei die »Kopie eines vordemokratischen Gebäudes«, sagte der Politiker dem Verbund Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten. »Wenn wir wollen, dass es kein Völkerkundemuseum alter Schule wird, dann brauchen wir Formen, die den in der Schlosskopie als Hülle angelegten Widerspruch nicht zum Desaster gereichen lassen, sondern produktiv machen.« Lederer forderte einen »diskursiven Neuanfang« zu dem geplanten Kultur- und Museumszentrum. Die Verantwortlichen müssten endlich aufhören, sich die Verhältnisse schönzureden. Auslöser der Debatte war der Rücktritt der französischen Ethnologin Bénédicte Savoy aus dem Beraterkreis des Humboldt-Forums. Sie hatte den Verantwortlichen vorgeworfen, sich nicht genügend um die Aufklärung des kolonialen Erbes zu bemühen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton