Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.09.2017, Seite 11 / Feuilleton
Atomwaffen

Nukleare Frage

Wie sehr die Verbreitung von Atomwaffen die Welt bedroht, entnehmen Sie zur Zeit nahezu täglich dem ersten Buch der jW. Erst im Juli haben 122 Staaten ein völkerrechtliches Verbot von Atomwaffen verabschiedetet. Einen Anteil an diesem Erfolg hatte auch das internationale Bündnis »International Campaign to Abolish Nuclear Weapons« (ICAN, »Internationale Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen«). Um das Bewusstsein für die weiterhin bestehende Gefahr durch Atomwaffen zu erhöhen, lädt die ICAN Deutschland zu einer Podiumsdiskussion in Berlin zu der Frage »Der Wahlsonntag und die nukleare Frage – Verdrängt Deutschland das Atomwaffenverbot?« Es diskutieren der Bundestagsabgeordnete Jan van Aken (Linke) und Sascha Hach, Geschäftsführender Vorstand des ICAN Deutschland. Mittwoch, 20. September 2017, 19–21 Uhr, Markthalle 9, Eisenbahnstraße 42/43, Berlin-Kreuzberg. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton