Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.09.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Ich war Zwangsarbeiterin bei Salamander«. Gespräch und Lesung mit der Zeitzeugin Vera Friedländer heute, 5.9., 19.30 Uhr, Wilhelm-Liebknecht-/Namik-Kemal-Bibliothek, Adalbertstr. 2, Berlin-Kreuzberg. Veranstalter: Initiative »Gedenkort Fontanepromenade 15«

»Grauzonen – rechte jugendliche Lebenswelten in der Musik und im Sport«. Ausstellungseröffnung und Infoveranstaltung mit Michael, Agentur für soziale Perspektiven (ASP). Heute, 5.9., 17 Uhr, Mieterladen, Kreutzigerstr. 23, Berlin

»Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten«. Vortrag und Diskussion mit Jürgen Grässlin (Buchautor). Heute, 5.9., 19.30 Uhr, AWO-Keller Backnang, Aspacher Str. 32, Backnang. Veranstalter: Die Linke Rems-Murr

»Helft den Gefangenen in Hitlers Kerkern!« – Die Rote Hilfe Deutschlands im antifaschistischen Widerstand ab 1933. Mit dem Vortrag soll der heute fast vergessene Widerstand der Roten Hilfe gegen den Naziterror in Erinnerung gerufen werden. Infoveranstaltung mit Silke Makowski (Hans-Litten-Archiv, Autorin der gleichnamigen Broschüre). Mittwoch, 6.9., 19 Uhr, Centro Sociale, Sternstr. 2, Hamburg. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Hamburg

»Was bleibt nach dem Untersuchungsausschuss vom NSA-Skandal?« Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 6.9., 19 Uhr, Robert-Havemann-Saal, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin. Veranstalter: Humanistische Union Berlin-Brandenburg. Infos: www.hausderdemokratie.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton