Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.09.2017, Seite 5 / Inland

DGB fordert höhere Steuern für Reiche

Berlin. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) dringt auf eine steuerliche Mehrbelastung für Bezieher sehr hoher Einkommen. Dies solle für Jahreseinkommen ab etwa 80.000 Euro gelten, sagte der Vorsitzende des DGB, Reiner Hoffmann, der Neuen Osnabrücker Zeitung (Donnerstagausgabe). Er forderte ein höheres Kindergeld. Es müsse Schluss damit sein, »dass Spitzenverdiener für ihr erstes Kind um über 300 Euro im Monat entlastet werden, während die breite Masse gerade mal 190 Euro erhält«. Der DGB-Chef bezog sich darauf, dass Gutverdiener durch den Kinderfreibetrag einen Steuervorteil erhalten, der deutlich höher ausfällt als das Kindergeld für Geringverdiener. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.