Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.09.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Die Frau meines Vaters – Erinnerungen an Ulrike Meinhof«. Öffentliche Lesung mit der Autorin Anja Röhl, anschließend Diskussion. Heute, 22.9., 20 Uhr, Altes Lehrerseminar, Freckenhorster Str. 43, Warendorf

»Videoüberwachung – ein Spaziergang durch Frankfurts überwachte Mitte«. Hunderte von Videokameras überwachen den öffentlichen Straßenraum in Frankfurt. Insbesondere Fußgänger und Radfahrer sind schutzlos der Beobachtung ausgeliefert. Samstag, 23.9., 14 Uhr, Konstablerwache (vor dem Café Nachtleben, Ecke Konrad-Adenauer-Str.), Frankfurt am Main. Veranstalter: Datenschützer Rhein-Main

»Für eine offene und bunte Gesellschaft – keine Stimme der AfD!« Demonstration am Sonnabend, 23.9, 13 Uhr. Auftaktkundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz am Hauptbahnhof Mannheim. Veranstalter: »Mannheim gegen rechts« und »Aufstehen gegen Rassismus«

»Rechten und rassistischen Terror benennen! Solidarität mit allen Opfern und Betroffenen! Für eine befreite Gesellschaft!« Antifaschistische Demonstration anlässlich des Prozesses zum Attentat auf das Olympia-Einkaufszentrum. Sonnabend, 23.9., 15 Uhr, Amtsgericht, Ecke Nymphenburger und Sandstr., München. Infos: antifa-nt.de

»Je lutte, donc je suis – Ich kämpfe, also bin ich«. Dokumentarfilm von Yannis Youlountas über die Kämpfe der Solidaritätsbewegungen in Griechenland und Spanien seit 2008. Politischer Filmabend am Sonntag, 24.9., 20 Uhr, K 9, Kinzigstr. 9, Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton