Unperson Gorbatschow?
In Berlin diskutierten DDR-»Bürgerrechtler« die gute alte Zeit
Gerhard MothesDer Spiegel hatte gerufen und, moderiert von Stefan Aust, diskutierten am Sonnabend Vera Lengsfeld, Peter-Michael Diestel, Jens Reich, Reinhard Schult und Wolfgang Thierse über den 17. Januar 1988, als die DDR-Bürgerbewegung einmal ihre eigene Liebknecht-Luxemburg-Demo veranstaltete. Rainer Eppelmann hatte es vorgezogen, nicht gemeinsam mit Diestel auf dem Podium sitzen zu müssen und abgesagt. Die geladene Atmosphäre erinnerte teilweise an die Tage des Wende...
Artikel-Länge: 3997 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.