Rheinbrücke darf neu gebaut werden
Leipzig. Eine der meistbefahrenen Autobahnbrücken in Deutschland kann neu gebaut werden. Das Bundesverwaltungsgericht gab grünes Licht für den Ersatz der maroden Leverkusener Rheinbrücke. Der 9. Senat wies am Mittwoch Klagen eines Umweltvereins und eines Bürgers gegen das Vorhaben zurück. Die Behörden hätten keine Fehler gemacht, die zur Aufhebung ihrer Baupläne führen könnten, sagte der Vorsitzende Richter Wolfgang Bier in der Urteilsbegründung. Damit kann voraussichtlich, wie geplant, im Frühjahr 2018 mit dem Neubau begonnen werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Das Kreuz mit der Demokratie
vom 12.10.2017 -
Blockadeversuch gegen Castorschiff
vom 12.10.2017 -
Flugbetrieb zum Schleuderpreis
vom 12.10.2017 -
Bewährungsstrafe für Agenten
vom 12.10.2017 -
Wer ist der bessere Sheriff?
vom 12.10.2017 -
Chaotische Zustände
vom 12.10.2017 -
Rabattschlacht bei Kaufhof
vom 12.10.2017 -
»Diese Massenentlassung nehmen wir nicht hin«
vom 12.10.2017