Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.10.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Lenin ist alles andere als ein toter Hund«. Referent: Dr. Volker Külow, Historiker und Mitherausgeber der kritischen Neuausgabe von »Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus«. Diskussion über Erkenntnisse und Schlussfolgerungen für die revolutionären Kämpfe in der Welt von heute. Heute, 12.10., 20.30 Uhr, Zielona Gora, Grünberger Str. 73, Berlin

»Palästina – Vertreibung, Krieg und Besatzung«. Wie der Konflikt die Demokratie untergräbt. Lesung und Diskussion mit Annette Groth am Freitag, 13.10., 19.30 Uhr, Internationale Buchhandlung Südseite, Kaiserstr. 55, Frankfurt am Main. Veranstalter: Internationale Buchhandlung Südseite und Papy-Rossa-Verlag

Gedenkveranstaltung zum 50. Todestag von Ernesto Che Guevara. Film »Das bolivianische Tagebuch« sowie Diskussion über die politischen Ziele der Revolution damals und die heutige Situation auf Kuba. Freitag, 13.10., 19 Uhr, Linkes Zentrum, Elsässerstr. 19, Oberhausen. Veranstalter: Paroli e. V.

»Die Frau meines Vaters – Erinnerungen an Ulrike Meinhof«. Öffentliche Lesung und Diskussion mit der Autorin Anja Röhl. Freitag, 13.10., 19.30 Uhr, VHS, Oststr. 28, Ibbenbüren

»Widerstände in Frankreich gegen Macrons Politik«. Information und Diskussion über die Kämpfe gegen die Änderungen des Arbeitsrechts und gegen Macrons rückschrittliche Politik. Freitag, 13.10., 19 Uhr, Saal der Werkstatt 3, Nernstweg 32–34, Hamburg-Altona. Veranstalter: ATTAC Hamburg, La France Insoumise (Hamburg) u. a.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton