Demokraten gewinnen Wahlen in USA
Washington. In den USA haben die Demokraten bei Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey wichtige Siege gegen die Republikaner von Präsident Donald Trump erzielt. Besonders die Abstimmung in Virginia galt als Gradmesser für die 2018 anstehenden Kongresswahlen und als Stimmungstest ein Jahr nach Trumps Sieg bei der Präsidentschaftswahl. In dem Bundesstaat schlug der Demokrat Ralph Northam am Dienstag den Republikaner Edward Gillespie. In New Jersey siegte der ehemalige US-Botschafter in Deutschland, Philip Murphy, gegen die Republikanerin Kim Guadagno.
In New York ist der Bürgermeister der Millionenmetropole, Bill de Blasio, wiedergewählt worden. Der Demokrat sei ersten Ergebnissen zufolge mit 64 Prozent der Stimmen für weitere vier Jahre im Amt bestätigt worden, berichteten am Dienstag (Ortszeit) mehrere US-Medien. (Reuters/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
NATO will Autobahnen bauen lassen
vom 09.11.2017 -
»Die Bevölkerung veränderte die Gesellschaft«
vom 09.11.2017 -
Roter Oktober
vom 09.11.2017 -
Libyen nimmt Tote in Kauf
vom 09.11.2017 -
Mehr Waffen aus Washington
vom 09.11.2017 -
Noch eine Kriegserklärung
vom 09.11.2017 -
Damoklesschwert über Erdogan
vom 09.11.2017