Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.11.2017, Seite 10 / Feuilleton
Theater

Goerden, Dene, Rasche

Die deutsche Theaterlegende Kirsten Dene ist mit dem österreichischen Nestroy-Preis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Die Entscheidung ließe in »Erinnerungen an große Theatererlebnisse schwelgen, die eine seltsame Magie auslösten und die unergründlichsten Frauenfiguren nahebrachten«, hieß es in der Begründung. Der 74jährigen wurde der Preis am Montagabend im Wiener Ronacher überreicht. Dene prägte Claus Peymanns Theaterarbeit in Stuttgart, Bochum und Wien. Thomas Bernhard verewigte sie in dem Stück »Ritter, Dene, Voss« (1986). Der Nestroy wurde in 13 Kategorien vergeben. Der Preis für die beste Regie ging an den Deutschen Elmar Goerden für das Stück »Die Verdammten« nach Viscontis Kinoklassiker. Ulrich Rasches Inszenierung von Schillers »Räuber« am Münchner Residenztheater wurde als beste deutschsprachige Aufführung ausgezeichnet. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton