Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.11.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Die immer noch vergessenen Justizopfer des Kalten Krieges«. Ein verdrängtes Kapitel westdeutscher Geschichte: Kommunistenverfolgung in der Bundesrepublik. Vortrag von Dr. Rolf Gössner (Rechtsanwalt und Publizist aus Bremen) mit TV-Film von Peter Kleinert /Rolf Gössner: »Ein Staat sah rot«. Mittwoch, 15.11., 19 Uhr, Universität (Hörsaal 12), Universitätsstraße 1, Leipzig. Veranstalter: ATTAC und SDS Leipzig

»Die Russische Revolution vor 100 Jahren. Was war? Was bleibt?« Argumente, Standpunkte, Wertungen – besonders in Russland. Vortrag von Prof. Dr. Horst Schützler, Historiker. Mittwoch, 15.11., 17.30 Uhr, Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, Friedrichstr. 176–179, Berlin. Veranstalter: Berliner Freunde der Völker Russlands e. V.

»Hoch die Russen und die Revolution«. Buchvorstellung mit Bruno Mahlow, Mitglied des Ältestenrates der Partei Die Linke. Mittwoch, 15.11., 17 Uhr, Café am Weidendamm, Schicklerstr. 4, Eberswalde. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Eberswalde

»An Mut sparet nicht ...« – Lieder und Texte zu Krieg und Frieden. Konzert mit Doc Fritz (Folk-Musiker) und Ekkehard Schleußner (Bandoneon). Donnerstag, 16.11., 20 Uhr, Offene Arbeit Erfurt, Allerheiligenstr. 9 (Hinterhaus), Erfurt. Veranstalter: RLS Thüringen

»Hoyerswerda – 26 Jahre danach?« Vortrag, Film und Diskussion mit Vertretern der »Out of focus Filmproduktion« und der Initiative »Pogrom 91«. Donnerstag, 16.11., 20 Uhr, »Bandito Rosso«, Lottumstr. 10 A, Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton