Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.11.2017, Seite 2 / Inland

Horst Hussel gestorben

Der Zeichner und Illustrator Horst Hussel ist tot, wie dpa am Sonntag meldete. Hussel wurde 1934 in Greifswald geboren, wuchs in Sternberg auf und studierte Malerei in Dresden, wo er »wegen formalistischer Umtriebe« exmatrikuliert wurde. 1958 passierte dasselbe bei einem weiteren Studium in Berlin (DDR), er begann in Westberlin ein drittes Mal. Nach dem 13. August 1961 ging er sofort in die DDR zurück. Er war der Auffassung, Westdeutschland sei »ein Scheißhaufen«. Hussel machte sich in der DDR mit seinen Buchillustrationen und Grafiken im Stil Dadas und des Surrealismus einen Namen und zeichnete u. a. für die Zeitschriften Sibylle und Das Magazin. 2002 erfuhr die Welt durch ihn von dem mecklenburgischen Komponisten Albrecht Kasimir Bölckow (1813–1902), Schöpfer des Tonwerks »Die Friedrich-Franz-Eisenbahn« und eines Fliegenchorals. Hussel starb am Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit in einem Berliner Hospiz. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.