Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.11.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Roter Oktober 1917 – Geschichte und Erbe der russischen Revolution«. Die Folgen der russischen Revolution von 1917 haben das 20. Jahrhundert nachhaltig geprägt. Von den einen bewundert und zum Modell erklärt, kritisierten und bekämpften sie andere als die Wurzel allen vermeintlichen Übels. Vortrag und Diskussion mit dem Historiker Christoph Jünke. Heute, 20.11., 18 Uhr, Holbornsches Haus, Rote Str. 34, Göttingen. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung

»Che Guevara – Wege der Revolution«. Film und anschließende Diskussion am Dienstag, 21.11., 19 Uhr, Migrapolis, Brüdergasse 16–18, Bonn. Eintritt frei. Veranstalter: FG BRD-Kuba e. V. Bonn

»Künstler und Widerstandskämpfer im Dritten Reich – zum 75. Todestag des Widerstandskämpfers Kurt Schumacher«. Vortrag und Diskussion mit Wolfgang Steguweit. Dienstag, 21.11., 18 Uhr, Klub Galetti, Jüdenstr. 44, Gotha. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen

»Unentdecktes Land« – junge Antifaschisten sprechen über ihre Vereinsarbeit. Dienstag, 21.11., 18 Uhr, Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Berlin Marzahn-Hellersdorf

»Unwort, Reizwort, Totschlagwort ›Lügenpresse‹«. Wie ist damit umzugehen? Vortrag von Frank Schubert, Moderation Helga Labs. Dienstag, 21.11., 10 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, Berlin, Kosten: zwei Euro. Veranstalter: Helle Panke e. V.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton