Athen: Ägäisinseln müssen entlastet werden
Athen. Um die völlig überfüllten Lager auf den Ostägäisinseln zu entlasten, hat das griechische Innenministerium rund 250 Flüchtlinge aufs Festland gebracht. Sie kamen an Bord einer von der Insel Lesbos her kommenden Fähre in der Hafenstadt Piräus an, wie Reporter griechischer Medien am Donnerstag übereinstimmend berichteten. Nach Informationen der Deutschen Presseagentur sollen in den nächsten Tagen mindestens 3.000 Flüchtlinge zum Festland gebracht werden. Allein auf Lesbos befinden sich mehr als 8.500 Migranten – bei einer Aufnahmekapazität der Lager dort von rund 3.500 Menschen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Zählen, bis das Ergebnis passt
vom 01.12.2017 -
Aufbegehren gegen Ausverkauf
vom 01.12.2017 -
Polizeiaktion in Libyen
vom 01.12.2017 -
Kleinkrieg wird größer
vom 01.12.2017 -
Offensive gegen die Korruption
vom 01.12.2017