Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.12.2017, Seite 10 / Feuilleton
Literatur

Was vom Buche übrigblieb

Der diesjährige Literatur-Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro (»Was vom Tage übrigblieb«) hat wenige Tage vor seiner Dankesrede in Stockholm seine Liebe zu japanischen Mangas erklärt: »Sie kommen der Art, wie ich meine Geschichten schreibe, recht nah. Man muss so viel weglassen«, sagte der in Japan geborene Brite. Vieles bleibe in dieser »wichtigen Literaturform der Zukunft« der Vorstellungskraft der Leser überlassen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton