Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.12.2017, Seite 2 / Ausland

Sejm verabschiedet Teil der Justizreform

Warschau. Polen treibt trotz vielfältiger Kritik seine Justizreform weiter voran. Das Unterhaus des polnischen Parlaments, der Sejm, hat am Freitag ein Gesetz über den Obersten Gerichtshof verabschiedet. Kritisiert wird etwa die Herabsetzung des Rentenalters der Richter von 70 auf 65. Diese erlaube es der Regierungspartei PiS, einige von ihnen gegen eigene Kandidaten auszutauschen, warnt Polens größter Richterbund Iustitia. Am Freitag mahnte die Venedig-Kommission, eine Einrichtung des Europarates, dass die Reform Polens Justiz »einer ernsthaften Gefahr« aussetze. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.