Weniger Beschäftigte in Großbritannien
London. Die Zahl der Beschäftigten ist in Großbritannien so stark gesunken wie seit über zwei Jahren nicht mehr. Sie nahm von August bis Oktober um 56.000 ab, teilte das Statistikamt in London am Mittwoch mit. Das war bereits der zweite Rückgang in Folge. Die Löhne legten mit 2,3 Prozent etwas stärker zu als zuletzt. Allerdings stiegen die Verbraucherpreise um 3,1 Prozent, was sinkende Reallöhne bedeutet. Angeheizt werden die Preise vor allem durch die schwächere Landeswährung Pfund, die nach dem Anti-EU-Referendum kräftig abgewertet wurde. Dadurch werden Importe teurer, was die Lebenshaltungskosten nach oben treibt. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Deutsches Thema
vom 14.12.2017 -
Razzia bei Fraport
vom 14.12.2017