Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.01.2018, Seite 9 / Kapital & Arbeit

VW glänzt in China mit Absatzrekord

Beijing. China hat seine Stellung als wichtigster Markt für Volkswagen gefestigt. Im vergangenen Jahr verkauften die Wolfsburger und ihre chinesischen Partner so viele Autos der Marke VW in dem Land wie nie zuvor. Insgesamt wurden 3,177 Millionen Fahrzeuge abgesetzt, wie der Konzern am Freitag in Beijing mitteilte. Das waren 5,9 Prozent mehr als im Vorjahr.

Erstmals will Volkswagen zudem in China gebaute Fahrzeuge auch in andere Länder exportieren. VW unterzeichnete mit den Partnern FAW und SAIC Absichtserklärungen, wonach in China produzierte Autos künftig auch in Länder Südostasiens geliefert werden sollen. Ein VW-Sprecher wies Befürchtungen zurück, dass durch die Entscheidung Standorte in Europa oder in anderen Teilen der Welt, die bisher allein nach Südostasien lieferten, geschwächt würden. Chinas Gesetze sehen vor, dass VW auf seinem inzwischen bedeutendsten Absatzmarkt im Joint Venture mit heimischen Herstellern produzieren muss. Auch für andere deutsche Autobauer ist China enorm wichtig. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit