350 Millionen Euro für Afghanistan benötigt
Kabul. Die Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen haben zu Spenden in Höhe von umgerechnet rund 350 Millionen Euro für die humanitäre Hilfe in Afghanistan aufgerufen. Damit sollen etwa 2,8 Millionen Vertriebene in diesem Jahr Unterkunft, Nahrung und medizinische Hilfe erhalten, wie das UN-Nothilfebüro (OCHA) in einem gemeinsamen Spendenaufruf mit der afghanischen Regierung am Montag mitteilte. Allein 2017 seien zwei Millionen Menschen direkt durch den anhaltenden Krieg in dem von der Bundesregierung als »sicheres Herkunftsland« deklarierten Afghanistan betroffen gewesen, 448.000 von ihnen mussten fliehen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Fragwürdig und skrupellos«
vom 16.01.2018 -
Widerständig
vom 16.01.2018 -
Erfolg der Hartnäckigkeit
vom 16.01.2018 -
Eine Art Feigheitsdividende
vom 16.01.2018 -
Reaktionäre Neutralität
vom 16.01.2018 -
Das 120-Tage-Ultimatum
vom 16.01.2018 -
»Sie verletzen die Rechte der Arbeiter«
vom 16.01.2018