Deniz Yücel ein Jahr in Haft
Istanbul. Ein Jahr nach der Inhaftierung von Deniz Yücel in der Türkei hat Amnesty International die Inhaftierung des Welt-Korrespondenten ohne Anklage als einen Verstoß gegen die Menschenrechte bezeichnet. Die Gewerkschaft Verdi forderte, die wirtschaftlichen Beziehungen zur Türkei einzufrieren. Die Partei Die Linke nannte Yücels Inhaftierung einen Skandal und kritisierte: »Ein viel größerer Skandal ist jedoch die devote Haltung der Bundesregierung gegenüber Erdogans Krieg gegen die Freiheit und gegen die Kurden.«
Yücel war am 14. Februar 2017 in Istanbul festgenommen worden. Kurz darauf wurde wegen Terrorvorwürfen Untersuchungshaft gegen ihn verhängt. Bis heute hat die Staatsanwaltschaft keine Anklageschrift vorgelegt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Streik zum Gedenken
vom 14.02.2018 -
Keine Entspannung in Sicht
vom 14.02.2018 -
Wer ist Michail Saakaschwili?
vom 14.02.2018 -
Ein Lügner unterwegs
vom 14.02.2018 -
Keine Visa für Kubaner
vom 14.02.2018