Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.03.2018, Seite 1 / Ausland

Bundesregierung gegen Strafzölle auf Stahl

Berlin. Die Bundesregierung hat die Ankündigung von Strafzöllen auf Stahl durch US-Präsident Donald Trump kritisiert. Das Kabinett lehne solche Zölle ab, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag in Berlin. Angeblich würden sie »globale Handlungsströme empfindlich treffen«. Das Problem weltweiter Überkapazitäten bei Stahl und Aluminium lasse sich durch »einseitige Maßnahmen der USA nicht lösen«. Es sei »völlig richtig«, so Seibert, dass die EU-Kommission deutlich gemacht habe, welche Gegenreaktionen sie ergreifen könnte. Trump hatte am Donnerstag Strafzölle auf den Import von Stahl und Aluminium in den USA angekündigt. Durch die Maßnahmen könnten US-Unternehmen deutlich wachsen und neue Stellen schaffen, so der US-Präsident. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erklärte daraufhin, die Europäische Union werde entsprechend reagieren, »um ihre Interessen zu verteidigen«. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland