Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.03.2018, Seite 5 / Inland

Mietern drohen höhere Heizkosten

Köln. Millionen von Mietern müssen wegen der gestiegenen Ölpreise mit hohen Heizkostennachforderungen rechnen. Der Mieterbund geht davon aus, dass die Kosten in ölbeheizten Wohnungen 2017 gegenüber dem Vorjahr um etwa 14 Prozent gestiegen sind, wie Geschäftsführer Ulrich Ropertz dem Kölner Stadt-Anzeiger (Montagausgabe) sagte. Für eine 70 Quadratmeter große Wohnung erhöhen sich damit die Heizkosten im Schnitt um 93 Euro auf 758 Euro im Jahr. Mehr als zehn Millionen Wohnungen in Deutschland werden mit Öl beheizt, das ist rund ein Viertel des gesamten Bestandes. Wessen Wohnung mit Erdgas beheizt oder wo Fernwärme genutzt wird, kann laut Mieterbund mit weitgehend stabilen Kosten rechnen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.