Grenzkontrollen: AfD blitzt mit Vorstoß ab
Berlin. Die AfD steht mit ihrem Wunsch nach einer lückenlosen Schließung der deutschen Außengrenzen im Bundestag alleine da. Die Abgeordneten der anderen Parteien lehnten am Freitag einen Antrag der AfD zur Einführung umfassender Grenzkontrollen mit 544 zu 84 Stimmen ab. Drei Abgeordnete enthielten sich. Auf Wunsch der AfD wurde namentlich abgestimmt. Ihr Kalkül war es, vor allem die Abgeordneten von CDU und CSU zu zwingen, sich in dieser Frage öffentlich zu positionieren. Der CSU-Abgeordnete Michael Kuffer sagte: »Keine andere Partei in diesem Hause verfolgt das Thema Grenzsicherung so intensiv wie die CSU.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Repression entgegentreten
vom 17.03.2018 -
»Ein Fest für Frauenrechte«
vom 17.03.2018 -
Haftstrafe für Niels Stolberg
vom 17.03.2018 -
»Konflikte müssen zivil gelöst werden«
vom 17.03.2018