Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.03.2018, Seite 11 / Feuilleton
Droste

Märzensbrecher

Von Wiglaf Droste

In unverschämt maßlosem Gewand zeigte sich der März 2018, der dem Winter die Steigbügel hielt und die Kroküsse und die Piepmätze in ihrem Prangen und ihrer Lust wieder bremste. Am 20. März 2018 ist Frühlingsanfang (und einen Tag später der 90. Geburtstag von Peter Hacks)! Das sollte sich der Winter hinter die Frostbeulen schreiben. Nichts gegen lange Unterhosen, aber alles zu seiner Zeit.

Als zuverlässig erwies sich erneut das pseudoistisch aufgemotzte Dresden. Tell what is camp! Die Deutschen, heißt es, haben aus der Geschichte gelernt. Und zwar dieses: Man darf als Träger des goldenen Reiterschlipses niederträchtig vor sich hin denunzieren und das für Meinungsfreiheit ausgeben, aber niemals – ich wiedärrhole: NIEMALS! – darf man Nazis in die rechte Ecke stellen. Das macht sie zornig und schürt nur ihren unschuldigen Hass.

Zu allem Überfluss kommt Monika Maron aus ihrem Bunker gekrabbelt und brabbelt Feuille-tong-tong-tong, dass man die Damenkirchenglocken läuten hört.

Komm, Frühling, spiel mit deiner Band und lüfte dieses Plageland, bis die Braunblauen hier die Flatter machen!

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton