Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.03.2018, Seite 10 / Feuilleton

Abreu gestorben

Der venezolanische Musiker, Komponist und Gründer eines bahnbrechenden Kinder- und Jugendorchesterprojekts José Antonio Abreu ist tot. Er starb am Samstag nach langer Krankheit im Alter von 79 Jahren, wie seine Angehörigen mitteilten. Abreu war von Beruf Ökonom, zugleich aber auch ein gefeierter Komponist, Pianist, Cembalo- und Orgel­interpret. Weltbekannt wurde er in den 70er Jahren durch die Gründung des vielfach kopierten Musikbildungsprogramms Venezuelas. Mit dem Projekt zur Schaffung eines Netzwerks von Kinder- und Jugendorchestern wollte er jungen Leuten über die Musik einen Ausweg aus der Armut ermöglichen. Präsident Nicolás Maduro würdigte Abreu in der Hauptstadt Caracas: »Der Maestro ist von uns gegangen. Danke für alles, was Sie uns gegeben haben.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton