Landesbank geht an Finanzinvestor
Hamburg. Der Abschluss der ersten Privatisierung einer deutschen Landesbank rückt näher. Hamburg und Schleswig-Holstein forcieren den Verkauf der HSH Nordbank an eine Investorengruppe um die New Yorker Fondsgesellschaft Cerberus. Die Hamburgische Bürgerschaft wurde vom Senat offiziell über das Verkaufsverfahren und den Kaufvertrag informiert. Der Kaufpreis für die Landesanteile an der Bank liegt bei etwa einer Milliarde Euro. Beide Länder verlieren damit unter dem Strich mehrere Milliarden Euro, allein Hamburgs Schuldenstand soll im Verkaufsfall um drei Milliarden Euro steigen. Die Landesparlamente sollen dem Verkauf noch vor der Sommerpause zustimmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kampagne mit »Messerangst«
vom 05.04.2018 -
Süße Krankmacher
vom 05.04.2018 -
Ein Heer armer Kinder
vom 05.04.2018 -
Azubis brechen ab
vom 05.04.2018 -
»Werden das PKK-Verbot massenhaft unterlaufen«
vom 05.04.2018