Paris: Polizei räumt besetzte Sorbonne
Paris. Die französische Polizei hat am Donnerstag abend die von rund 200 Studenten besetzte renommierte Sorbonne-Universität in Paris geräumt. Die Aktion sei ohne Zwischenfälle verlaufen, teilte die Polizei mit. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sagte am Donnerstag in einem Fernsehinterview, die Besetzungen erfolgten durch »professionelle Aufwiegler«. Über Twitter schrieb die Leitung der Sorbonne am Freitag morgen, dass aufgrund von Sicherheitsbedenken die Universität am Freitag und Sonnabend geschlossen bleibe. Rund ein Dutzend französische Hochschulen sind noch immer komplett oder teilweise besetzt. Die Studentenproteste richten sich gegen eine Verschärfung der Hochschulzugangsregeln. (AFP/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Die Aggression hat begonnen
vom 14.04.2018 -
Abfuhr für Almagro
vom 14.04.2018 -
Aspekte einer Krise
vom 14.04.2018 -
»Weder Putin noch Trump sollten in Syrien etwas zu sagen haben«
vom 14.04.2018 -
Kriegsgrund gesucht
vom 14.04.2018 -
Journalisten in Istanbul verhaftet
vom 14.04.2018 -
Kampf um Flughafen
vom 14.04.2018 -
Indien erschüttert von Vergewaltigungen
vom 14.04.2018