Zukunftsvereinbarung bei Schaeffler
Herzogenaurach. Der fränkische Autoindustriezulieferer Schaeffler hat sich mit dem Betriebsrat und der IG Metall auf eine »Zukunftsvereinbarung« verständigt. Das teilte das Unternehmen am Montag mit. Demnach seien betriebsbedingte Kündigungen künftig nur noch dann möglich, wenn ein paritätisch mit Vertretern der Belegschaft und des Unternehmens besetztes Gremium zuvor alle anderen Maßnahmen für ausgeschöpft erklärt hat. Darüber hinaus hat Schaeffler zugesagt, an den drei bislang noch nicht der Tarifbindung der Metall- und Elektroindustrie unterliegenden Standorten Bedingungen zu schaffen, die mit den Regelungen des Tarifvertrages vergleichbar sind.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Widerwille in Berlin
vom 17.04.2018 -
Atommüllfässer mit Lecks
vom 17.04.2018 -
Thüringen zwiegespalten
vom 17.04.2018 -
Ignorierte Völkermorde
vom 17.04.2018 -
Dauerhaft abgehängt
vom 17.04.2018