Kruzifix-Kritik empört CSU
München. In der Debatte um die Kruzifix-Pläne der bayerischen Landesregierung verschärft die CSU den Ton. »Bei den Kritikern haben wir es mit einer unheiligen Allianz von Religionsfeinden und Selbstverleugnern zu tun«, sagte CSU-Generalsekretär Markus Blume dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Am Dienstag war beschlossen worden, dass künftig in allen Behördengebäuden Bayerns im Eingangsbereich ein Kreuz hängen soll. »Wir sollten kultursensibler sein, das heißt sensibel für die eigene Kultur«, so Blume weiter. Der Vorstoß geht auf eine Initiative von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zurück. Daraufhin hatte es auch aus den Reihen der beiden großen christlichen Kirchen Kritik gegeben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Blankoscheck für Banken und Konzerne«
vom 27.04.2018 -
»Deutsche Wohnen« enteignen
vom 27.04.2018 -
Linke debattiert über Migrationspolitik
vom 27.04.2018 -
Ungeschminkte Wahrheit
vom 27.04.2018 -
Mit Hartz IV brechen
vom 27.04.2018 -
»Im Betrieb politisch zu diskutieren ist nicht verboten«
vom 27.04.2018