Stabiles Gleichgewicht in Italien
Nach Kommunalwahlen bleibt Mailand bleibt Hauptstadt der Rechten
Cyrus Salimi-Asl, NeapelMit dem zweiten Durchgang bei den Kommunalwahlen in einigen größeren Städten und Provinzen Italiens fiel Mailand, zweitgrößte Stadt des Landes und Wirtschaftsmetropole, an die Rechte. Der neue direkt gewählte Bürgermeister Gabriele Albertini hat in der Stichwahl 53,1 Prozent der Stimmen erhalten und den Kandidaten der Mitte-Links-Koalition Aldo Fumagalli geschlagen. Der vormalige Bürgermeister Marco Formentini der Lega Nord war bereits im ersten Wahldurchgang aus de...
Artikel-Länge: 2862 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.