Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 15.05.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»›Abgesägt‹. Im Nationalsozialismus verfolgte Kommunalpolitikerinnen und -politiker in Zehlendorf 1933–1945«. Ausstellungseröffnung heute, 15.5., 18 Uhr, Haus der Wannsee-Konferenz, Gedenk- und Bildungsstätte, Am Großen Wannsee 56–58, Berlin. Eintritt frei. Die Ausstellung läuft bis zum 6. Juli. Info: http://www.ghwk.de/

»Multiplikatorenausbildung: Internationale Solidarität in Zeiten moderner Individualisierung«. Infoveranstaltung heute, 15.5., 19 Uhr, »Rosa Lu«, Vorgebirgsstraße 80, Bonn. Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e. V., Gruppe Bonn

»Die Linke in den USA heute«. Veranstaltung mit Ingar Solty (Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung), Moderation: Siegfried Wein. Heute, 15.5., 10 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, Berlin. Veranstalter: Helle Panke e. V.

»Elektro-Pkw als Teil der Krise der aktuellen Mobilität«. Oder: Die Notwendigkeit einer umfassenden Verkehrswende. Veranstaltung mit Winfried Wolf heute, 15.5., 19.30 Uhr, Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter: ISW – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e. V.

»Krieg dem Kriege – Internationale Postkarten 1918 bis 1939«. Ausstellungseröffnung, Mittwoch, 16.5., 18 Uhr, Versammlungsstätte HAW, Alexanderstr. 1, Hamburg. Die Ausstellung läuft bis zum 19. Juni. Info: www.ak-friedenswissenschaft.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton