Minister für Tarife mit Allgemeinverbindlichkeit
Berlin. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich für eine flächendeckend bessere Bezahlung in der Altenpflege ausgesprochen. Er würde gern die Tarifverträge in der Pflege für allgemeinverbindlich erklären, sagte Heil am Mittwoch auf dem DGB-Bundeskongress in Berlin. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte Anfang Mai gesagt, er wolle zusammen mit Heil dafür sorgen, dass die im Koalitionsvertrag angekündigte Allgemeinverbindlichkeit in dieser Branche möglichst schnell komme. Heil wertete diesen Zeitplan als ambitioniert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
CSU boxt Polizeigesetz durch
vom 17.05.2018 -
Presse soll wieder anprangern
vom 17.05.2018 -
Zu wenige Fische, zu viel Nährstoffe
vom 17.05.2018 -
Kuscheln mit der Kanzlerin
vom 17.05.2018 -
Bedingtes Grundeinkommen
vom 17.05.2018 -
»Unser Ziel ist ein Freispruch«
vom 17.05.2018