Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.05.2018, Seite 4 / Inland
Asylpolitik

Abschiebestopp für Afghanistan gefordert

Frankfurt am Main. Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl und der Bayerische Flüchtlingsrat fordern ein sofortiges Abschiebemoratorium für Afghanistan. Anlass war der für den gestrigen Dienstag abend geplante 13. Abschiebeflug in die Hauptstadt Kabul. Pro Asyl begründet die Forderung damit, dass in den letzten Wochen das Land am Hindukusch deutlich unsicherer geworden sei. Geschäftsführer Günter Burkhardt erklärte in einer Mitteilung am Dienstag, dass ein neuer Lagebericht des Auswärtigen Amtes seit Monaten überfällig sei. Viele Ablehnungen basierten »auf veralteten Herkunftsländerinformationen, mit der Fiktion, es gäbe sichere Gebiete«. Nach Informationen des Bayerischen Flüchtlingsrats war der Abflug in Frankfurt am Main für 19.15 Uhr geplant. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland