Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.05.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Mit »Lari und die Pausenmusik« gegen den Ausverkauf der Stadt! Der Senat von SPD, Linken und Grünen von Berlin plant derzeit die Ausgliederung von Berliner Schulgrundstücken an die Howoge GmbH. Die Veranstaltung informiert über den Stand der Dinge und darüber, wie ihr den »Berliner Schultisch« gegen die Privatisierung der Schulgrundstücke unterstützen könnt. Im Anschluss gibt es ein Konzert. Heute, 23.5., 19 Uhr, Baiz, Schönhauser Allee 26 A, Berlin

»Kuba nach dem Generationswechsel und nach den Präsidentschaftswahlen. Wie geht es weiter?« Veranstaltung mit Volker Hermsdorf, jW-Autor, am Donnerstag, 24.5., 17.30 Uhr, Rothaus, Lohstr. 2, Chemnitz. Veranstalter: »Cuba Sí«, Rothaus e. V., junge Welt-Leserinitiative Chemnitz

»Kolumbien zwischen Hoffen und Bangen – Bürgerkrieg und Frieden«. Im November 2016 unterschrieben die Guerilla-Organisation FARC und die kolumbianische Regierung eine zweite Variante des Friedensvertrags, inzwischen ist die Entwaffnung der FARC vollzogen. Also alles bestens? Mitnichten! Denn entgegen allen Verlautbarungen ist der älteste Konflikt in Lateinamerika noch nicht beendet. Donnerstag, 24.5., 20 Uhr, »Offene Arbeit Erfurt«, Allerheiligenstr. 9 (HH), Erfurt. Eine Kooperation von Biko und RLS-Thüringen. Info: www.biko.arranca.de

»Die Vermessung der Utopie«. Lesung mit Raul Zelik (Autor). Donnerstag, 24.5., 19.30 Uhr, Ost-Passage-Theater, Konradstraße 27, Leipzig. Info: www.kurzlink.de/zelik

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton