Lang Vermisstes
Das Dresdner Albertinum präsentiert ab Freitag für ein halbes Jahr Werke aus seinem Bestand an Kunst aus der DDR. Die Ausstellung »Ostdeutsche Malerei und Skulptur« werde etwa 140 Gemälde und 30 Skulpturen aus den Jahren 1949 bis 1990 vereinen, wie die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) mitteilten. Anschaulich würde die Vielfalt der DDR-Kunst von der Auseinandersetzung mit den Kriegsfolgen über den »Bitterfelder Weg« und den sozialistischen Realismus bis hin zu Abstraktion und Neoexpressionismus. »Nie Gesehenes oder lang Vermisstes ist neu zu entdecken«, kündigten die SKD an. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Warmbrunn, Marian, Stankovski
vom 13.06.2018 -
Mutter Tulpe, Vater Biene
vom 13.06.2018 -
Der Pate im Beton
vom 13.06.2018 -
Rotlicht: Großmacht
vom 13.06.2018 -
Nachschlag: Sprache der Stärke
vom 13.06.2018 -
Vorschlag
vom 13.06.2018 -
Verschmitztes Lächeln ins Interrotron
vom 13.06.2018