Eulex bleibt verkleinert im Kosovo
Pristina. Die Rechtsstaatsmission der EU im Kosovo (Eulex) stellt am heutigen Donnerstag nach zehn Jahren ihre Arbeit in ihrer bisherigen Form ein. Während die in ihrem Rahmen in den 2008 einseitig von Serbien abgespaltenen Kosovo entsandten Polizisten, Zöllner, Richter, Staatsanwälte und Verwaltungsfachleute aus den EU-Mitgliedsstaaten bislang weitgehende Rechte besaßen, sind sie in Zukunft nur noch beratend tätig. Ihre Aufgaben werden von den Behörden des Kosovo übernommen. Es handelt sich um den größten Auslandseinsatz der EU, der jährlich 200 Millionen Euro gekostet hat. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Nicht nur Angelegenheit kleiner linker Subkultur«
vom 14.06.2018 -
Wasser als Waffe
vom 14.06.2018 -
Scharf nach rechts
vom 14.06.2018 -
Bahn frei für EU und NATO
vom 14.06.2018 -
Wüsten aus Schlamm
vom 14.06.2018