Bundeswehr löst Waldbrand aus
Gardelegen. Die Bundeswehr hat bei einem Manöver bei Gardelegen in Sachsen-Anhalt einen Waldbrand ausgelöst. Wie die Bild am Donnerstag berichtete, hatten die Soldaten am Mittwoch auf dem Truppenübungsplatz (TÜP) Altmark Kriegsszenarios eingeübt. Bei dem Manöver sei auch Pyrotechnik eingesetzt worden. Diese geriet dem Bericht zufolge »außer Kontrolle«. Das Feuer habe Gestrüpp erfasst und Bäume in Brand gesetzt. Im Nu habe ein größeres Waldstück in Flammen gestanden. Die Feuerwehr der Bundeswehr habe den Brand noch am Abend bekämpfen können. Die Rauchwolken seien jedoch bis nach Niedersachsen zu sehen gewesen. So hätten sich verunsicherte Bewohner aus Braunschweig wegen Brandgeruchs bei der örtlichen Feuerwehr gemeldet. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Sexistische Werbung soll gesetzlich verboten werden«
vom 29.06.2018 -
Welche Union zerbricht zuerst?
vom 29.06.2018 -
»Die EU geht über Leichen«
vom 29.06.2018 -
Tod eines Brandermittlers
vom 29.06.2018 -
Staat gegen Gewerkschaft
vom 29.06.2018 -
Schäubles Handschrift
vom 29.06.2018 -
»In vielerlei Hinsicht radikal und modern«
vom 29.06.2018