Ökolandbau in BRD legt weiter zu
Berlin. Der Ökolandbau in Deutschland legt weiter zu. Der entsprechende Anteil an der gesamten Agrarfläche stieg im vergangenen Jahr von zuvor 7,5 auf 8,2 Prozent, wie das Bundeslandwirtschaftsministerium am Dienstag auf Anfrage der Deutschen Presseagentur mitteilte. Die Zahl der biologisch wirtschaftenden Höfe erhöhte sich im Vergleich zu 2016 von 27.000 auf mehr als 29.000. Der Anteil solle bis 2030 auf 20 Prozent steigen. Die Förderung dafür solle im Bundesetat 2018 von zuletzt 20 Millionen Euro auf 30 Millionen Euro erhöht werden, sagte Ressortchefin Julia Klöckner (CDU) der dpa. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Vier Milliarden mehr für die Bundeswehr
vom 04.07.2018 -
Pflegenotstand verlängert
vom 04.07.2018 -
»Eine Art Befreiung«
vom 04.07.2018 -
Wehrhahn-Prozess: Neue Beweisanträge
vom 04.07.2018 -
Gut für die Nation
vom 04.07.2018 -
Psychiatriemitarbeiter warnen
vom 04.07.2018 -
»Das neue Gesetz bedeutet polizeiliche Willkür«
vom 04.07.2018