Mexiko plant Ausbau von Sozialprogrammen
Mexiko-Stadt. Mit einem »Austeritätsplan« will Mexikos künftige Regierung umgerechnet 26,4 Millionen US-Dollar einsparen. Das Geld soll in Sozialprogramme fließen, kündigte der designierte Präsident Andrés Manuel López Obrador am Samstag (Ortszeit) bei einer Pressekonferenz in Mexiko-Stadt an. Durch die freiwerdenden Mittel werde man unter anderem die Altersrenten verdoppeln und das Studium von 2,6 Millionen Jugendlichen finanzieren können, erklärte er. Medienberichten zufolge sind unter anderem »Anpassungen« bei den Verwaltungsstrukturen vorgesehen. Die Bezüge hoher Bundesbeamter sollen um 50 Prozent gekürzt werden.
López Obrador kündigte weiter an, den Fall der 43 »verschwundenen« und vermutlich ermordeten Studenten mit internationaler Unterstützung neu untersuchen zu lassen. Die Angehörigen der Opfer zweifeln die bisherigen Ermittlungsergebnisse an.(Xinhua/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Llibertat
vom 16.07.2018 -
Eskalation im Gazastreifen
vom 16.07.2018 -
USA gegen Rest der Welt
vom 16.07.2018 -
No Justice, No Peace
vom 16.07.2018 -
Hunderte Morde
vom 16.07.2018 -
Laut gegen den Angstminister
vom 16.07.2018