Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.07.2018, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Beijing: Währungshandel nach Marktgesetzen

Beijing. Die chinesische Regierung hat Vorwürfe der Währungsmanipulation aus den USA entschieden zurückgewiesen. Der Wechselkurs werde durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt festgesetzt, »manchmal fällt er, und manchmal steigt er, das schwankt in beide Richtungen«, sagte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums am Montag in Beijing. China habe keinerlei Bedürfnis, seine Exporte durch »Abwertungen zu unterstützen«, fügte der Sprecher hinzu. Beijing reagierte damit auf Anschuldigungen von US-Präsident Donald Trump. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit