IG BAU fordert bezahlbaren Wohnraum
Frankfurt am Main. Die Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt (IG BAU) hat die Bundesregierung am vergangenen Donnerstag in einer Mitteilung dazu aufgefordert, den Bau von bezahlbaren Wohnungen und Sozialwohnungen stärker voranzutreiben und hierfür einen »Masterplan« vorzulegen, in dem alle Anstrengungen zusammengefasst werden. Nötig sei eine Förderung des sozialen Wohnungsbaus mit mindestens vier Milliarden Euro jährlich durch Bund und Länder. Für die Errichtung von 60.000 bezahlbaren Wohnungen pro Jahr seien weitere zwei Milliarden Euro vonnöten, so der IG-BAU-Vorsitzende Robert Feiger. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
International unsozial
vom 31.07.2018 -
Taxistas im Dauerausstand
vom 31.07.2018